Kurse und Gruppenstunden

Kurse

Anmeldung zu den Kursen

Anti-Giftköder Training

für Draußen-Staubsauger

Start: 01.11.2025 – 11:00 Uhr

Dauer: 10 Wochen

„Schlurps, weg ist der Pferdeapfel. Igitt!“ 

Hunde haben leider einen anderen Geschmack als wir. Hasenköttel? Schmecken sicher wie Salzlakritz. Vergammelte Pizza? Herrlich! Für uns ziemlich eklig, aber oft harmlos. Doch manchmal gibt es Berichte über Giftköder von Hundehassern. Deshalb laden wir Sie herzlich zu unserem Kurs „Training für Draußen-Staubsauger“ ein.

Inhalt des Kurses:

  • Rechtzeitig vor dem Futter zu stoppen

  • Rückruftraining von Leckereien (wenn wir sie rechtzeitig sehen)

  • Aufbau eines Anzeigeverhaltens (für den Fall, dass wir etwas übersehen)

  • Ein sicheres Aus-Signal

  • Kontrolliertes Öffnen des Mauls im Notfall

Der perfekte Rückruf

Endlich zuverlässig kommen

Start: 2026

Dauer: 6 Wochen

„Mein Hund muss nichts können, er muss nur kommen, wenn ich ihn rufe!“

Dies ist einer der wohl meist ausgesprochenen Kundenwünsche. Ganz so einfach ist es jedoch leider nicht. Zu einem sicheren Rückruf gehört mehr, als nur der feste Wille. In diesem Kurs lernen wir, welche Schritte notwendig sind, um einen sicheren Rückruf zu gewährleisten. Wir arbeiten Einzeln und in Kleingruppen an diesem großen Ziel. Umfangreiche Arbeitsblätter und Handouts für Zuhause sorgen dafür, dass du dir die Kursinhalte noch einmal vor Augen führen kannst, denn unser großes Ziel ist, dass du dich rundum gut betreut fühlst.

In diesem Kurs lernen wir

  • Was der Hund genau tun soll
  • Wie Emotionen den Rückruf beeinflussen
  • Die richtige Einführung des neuen Signals
  • Ablenkungen und andere Schwierigkeiten
  • Belohnungen richtig angewandt
  • Einfache Maßnahmen, die Verhalten verändern können

Jagdkontroll-Training

Jagdverhalten lenken

Start: 2026

Dauer: 8 Wochen

Der Rückruf klappt meistens gut, aber sobald ein Kaninchen auftaucht, ist der Hund weg? Oder er schnüffelt im Wald und reagiert nicht mehr? Solche Situationen sind frustrierend für Hundebesitzer. Mit dem Jagdkontroll-Training stärken wir den Rückruf selbst bei Ablenkung und helfen dem Hund, sich am Halter zu orientieren. Die Jagdinstinkte des Hundes werden erkannt und umgelenkt.  

Inhalt des Kurses:
  • Intensives Training der Signale Stopp/Sitz auf Distanz und Rückruf, besonders unter Ablenkung.
  • Zusätzliche Signale, um den Hund beim Spaziergang zu lenken.
  • Infos zu Jagdverhalten, Auslastungsmöglichkeiten und Bedürfnissen von Jagdhunden, um Bewusstsein für die Eigenarten des Hundes zu schaffen.

offene Gruppen:

Anmeldung zu den Gruppen

Nasen-Ninja

Schnüffeln mit System und Spaß!

Jeden Donnerstag um 19:30 Uhr

Treffpunkt: Boxerklub Eschwege

Gezielte Nasenarbeit ist die ideale Auslastung – besonders für hibbelige Hunde.

Du lernst mit deinem Hund die strukturierte Suche nach Gerüchen kennen. Klare Rituale, viel Motivation und kleine Lernschritte sorgen dafür, dass sowohl Einsteiger als auch erfahrene „Schnüffler“ auf ihre Kosten kommen.

 

Dein Hund lernt:

  • Gerüche sicher unterscheiden und anzeigen

  • selbstständig zu arbeiten und sich zu konzentrieren

  • innere Ruhe zu finden durch die Kraft der Nasenarbeit

  • einfache Übungen, die auch Zuhause oder bei schlechtem Wetter machbar sind

Das erwartet dich:

  • Training in kleinen Gruppen für intensives, individuelles Lernen

  • ein klarer, praxisnaher Aufbau mit Handouts und Übungsideen

  • persönliche Begleitung und alltagstaugliche Umsetzung

  • geeignet für Anfänger, Profis und auch Hunde mit „Special Effects“

 

Warum Nasenarbeit?
Schon 10 Minuten konzentriertes Schnüffeln können so effektiv sein wie ein ganzer Spaziergang. Perfekt also für Regentage, geistige Auslastung – und Hunde, die schwer zur Ruhe kommen.

 

Das brauchst du:
Ein paar Gläser, Teebeutel und Leckerlis – den Rest zeige ich dir Schritt für Schritt.

Alltags-Training

Jeden Freitag um 19:00 Uhr

Treffpunkt: Boxerklub Eschwege

Von A(ufmerksamkeit) bis Z(usammenarbeit).

Eine Stunde, viele Möglichkeiten – immer mit Spaßfaktor!

Lust auf Abwechslung im Trainingsalltag? Dann ist diese Stunde genau das Richtige für dich und deinen Hund! Hier erwarten euch abwechslungsreiche Themen, die sich Woche für Woche neu drehen – mal geht’s um Obedience, mal um spielerisches Lernen, mal um sportliche Übungen für Kopf und Körper.


Für wen ist das Training geeignet? Für alle Zwei- und Vierbeiner, die:
  • die Grundkommandos schon draufhaben
  • gerne im Team mit anderen üben
  • Neues lernen oder Bekanntes festigen wollen
  • Spaß am gemeinsamen Tun haben
  • gesund & munter sind (der Hund bitte geimpft )
  • ein echtes Mensch-Hund-Dreamteam werden (oder bleiben) möchten!


Jede Woche gibt’s ein neues Thema – damit euch garantiert nie langweilig wird. Und das Beste: Es geht nicht ums Funktionieren, sondern um Vertrauen, Freude und Teamwork im Alltag. Neugierig? Dann komm vorbei – wir freuen uns auf euch!

Apport for Fun

Auslastung für Körper und Geist

Jeden Mittwoch um 19:00 Uhr

Treffpunkt: Boxerklub Eschwege

 In dieser Gruppe geht es um:

  • Verschiedene Möglichkeiten der Apportarbeit

  • Mit mehreren Dummy‘s gleichzeitig arbeiten

  • Ausbau der Impulskontrolle, der Hund wartet, bis er starten darf

  • Einbauen von Tricks und Geräten in den Apport, wie das Überspringen von Hürden mit Apportel.

Krimitour für Mensch & Hund 

Werde mit deinem Hund zum Schnüffeldetektiv!

 

Die verschwundenen Kekse

Norbert ist verzweifelt: Alle duftenden Leckerchen sind spurlos verschwunden! Doch wer war der Täter? Und wo steckt die Beute?
Jetzt bist du mit deinem Hund gefragt: Gemeinsam macht ihr euch auf Spurensuche und werdet zu echten Schnüffeldetektiven.

 

So läuft die Krimitour ab

  • Gemeinsamer Spaziergang mit Hundetraining, Spiel & Spaß

  • Knifflige Aufgaben & Rätsel, die Mensch & Hund gemeinsam lösen

  • Detektivarbeit pur: Wer, wie, wo? Stück für Stück lüftet ihr das Geheimnis

  • Teamwork, das die Bindung zu deinem Hund nachhaltig stärkt

Am Ende wird die Lösung präsentiert – und vielleicht ist dein Hund der Held, der die verschwundenen Leckerchen wiederfindet!

 

Deine Vorteile

  • Abwechslung jenseits von klassischem Hundetraining
  • Spannendes Erlebnis für Einsteiger und Fortgeschrittene
  • Stärkt Bindung & Vertrauen zwischen Mensch und Hund
  • Ein unvergesslicher Spaziergang voller Abenteuer

 

Für wen geeignet?

Die Krimitour ist ideal für alle Mensch-Hund-Teams, die Lust auf Neues haben. Dein Hund sollte einfache Grundkommandos beherrschen und entspannt an der Leine laufen können.

Sei dabei und sichere dir deinen Platz!

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – reserviere dir jetzt deinen Platz für ein einzigartiges Hundeerlebnis.